ForumZukunft

Das ForumZukunft ist ein Expertinnen- und Expertenforum zur Diskussion des Zusammenlebens von Menschen mit Maschinen. Die Vorträge sollen nicht nur über Forschung informieren – sie sollen einladen, ins Gespräch zu kommen und Erwartungen, aber auch Sorgen und Vorbehalte gegenüber zunehmend autonom agierenden Technologien zu thematisieren, die uns schon heute in ganz verschiedenen Formen und Gestalten […]


ASIMOV weiterdenken im Fahrradkino

Donnerstag, 14. Juli 2022 Was haben uns die Erzählungen des US-amerikanischen Autors Isaac Asimov heute zu sagen? Mehr als die beliebte und vielbemühte Referenz auf die prominenten Robotergesetze? Gemeinsam mit dem Fahrradkino Chemnitz e.V. wollen wir dieser Frage nachgehen und uns diesmal einem aktuellen Science-Fiction-Film zuwenden, der sich insbesondere mit der Beziehung zwischen Mensch und menschenähnlicher […]


Summer School 2022

The CRC Hybrid Societies‘ Summer School will take place on July, 20 and 21, 2022. The School is going to be a hybrid event and will be held at the „IdeenReich“ (University Library; „Alte Aktienspinnerei“) and online via Zoom.


Vortragsreihe „Ethik der Digitalisierung“

Die zunehmende Digitalisierung und insbesondere der Einzug KI-gestützter Technologien in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens verändern unseren Alltag im Privaten nicht weniger als unser Zusammenleben in öffentlichen Räumen. Im Rahmen der Vortragsreihe wollen wir anhand ausgewählter Problemfelder verschiedene ethische Aspekte der zunehmenden Einführung digitaler Technologien diskutieren. Kolleg*innen, Studierende und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. […]


Lesung und Thought-Controlled Music Performance im Gunzenhauser

Mensch, Maschine und die Gesellschaft der Zukunft Themenabend über digitale Technologien im Alltag: Sonderforschungsbereich Hybrid Societies bringt am 10. November 2021 ab 18.30 Uhr im Museum Gunzenhauser Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig, SynLimb-DJ und Professor Bertolt Meyer und weitere Gäste aus Forschung, Kultur, Gesellschaft und Medien zusammen. Mensch, Maschine, Miteinander – das ist nicht nur der Titel […]


Asimov entdecken im Fahrradkino

Am 21. September lädt der SFB Hybrid Societies gemeinsam mit dem Fahrradkino Chemnitz e.V. zum Filmschauen an unserem Stadtlabor auf dem Brühl ein.
In Kooperation mit dem Cultursommer zeigen wir den Film zum Buch „I, Robot“ von Isaac Asimov.


Summer School 2021

The CRC Hybrid Societies‘ Summer School took place on July 15 and 16, 2021.
Pre-conference workshops were on July 8, 9 and 13.


#Asimov2021. Eine Uni, ein Buch.

Die TU Chemnitz und der Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ waren mit ihrer Projektidee „Chemnitz liest Asimov“ im Wettbewerb „Eine Uni – Ein Buch“ des Stifterverbandes erfolgreich – Das Gewinnerkonzept rund um Asimovs Werk „Ich, der Roboter“ soll noch im Sommersemester 2021 umgesetzt werden.



Autumn School

The first CRC Hybrid Societies Autumn School took place on November 19 and 20, 2020.
Due to COVID-19-related restrictions, the School was an online-only event.