Forschungsbereiche A: Verkörperte Sensor- und MotorleistungenDas Erlernen flexibler motorischer KontrolleAm Körper getragene SensornetzwerkeEn-passant-Evaluation der SystemlatenzHandlungswahrnehmung in gemeinsamen HandlungenB: Künstliche KörperAvatare: Haltungen und GangartenStereotypisierung bionischer Körperrestauration(De-)AnthropomorphisierungC: Geteilte UmgebungenRäumliche OrientierungMenschenähnliche BewegungsabläufeBlickinteraktionTelemanipulationD: Intentionalität in hybriden GesellschaftenImplizite FahrsignaleGlaubwürdige pädagogische KonversationsagentenDisplays sozialer ZurechenbarkeitIntentionalität in multimodaler InteraktionE: Übergreifende ProjekteVerantwortung in Hybriden GesellschaftenInformations-Infrastruktur-Umgebung Hybrid SocietiesÖffentlichkeitsarbeit Hybrid SocietiesInformationsgewinnung aus hochdimensionalen DatenZentrales Verwaltungsprojekt